Unser Netzwerk - Team
Alles aus einer Hand
Als Auditoren prüfen wir die Normkonformität Ihres QM-Systems damit der gewählte Zertifizierer diese dann mit der Zertifizierung bescheinigen kann. Die Zertifizierung gilt dann bei der ISO 9001 für 3-, bei der AZAV sogar für 5 Jahre und hat eine weltweite Gültigkeit. Sie wird jährlich mit einem so genannten Überwachungsaudit aktualisiert und aufrecht erhalten.
Trainer und Coaches bereiten Seminare und Coachings gemäß Ihren Vorgaben für Ihr Unternehmen vor und führen diese dann durch; bei Ihnen im Unternehmen, in unseren Räumlichkeiten oder soweit möglich auch als Online-Training.
Um die Vorgabe der Unabhängigkeit zwischen Beratung und Auditierung zu gewährleisten, dürfen diese beiden Funktionen nicht von derselben Person durchgeführt werden. Das ist als zwingende Regelung in der Norm DIN ISO EN 19011 vorgegeben, die die Arbeit der Auditoren selbst beschreibt und die Rahmenbedingungen dafür vorgibt.
1. Plan (Planen): In der ersten Phase werden das Problem und der Ist-Zustand beschrieben, die Ursachen des Problems analysiert sowie der Zielzustand formuliert. Zudem werden Messgrößen für das Erreichen des Zielzustands definiert.
2. Do (Umsetzen): Die zweite Phase ist die Umsetzungsphase. Die Maßnahmen zum Erreichen des Zielzustands werden fixiert.
3. Check (Überprüfen): Die dritte Phase dient der Überprüfung. Die beim Umsetzen der Maßnahmen gesammelten Erfahrungen sowie die erzielten Ergebnisse werden reflektiert. Bei Bedarf werden die Maßnahmen nachjustiert.
4. Act (Handeln): In der vierten und letzten Phase werden die Erfahrungen evaluiert, die im Prozess der Problemlösung gesammelt wurden. Daraus werden Standards für das künftige Vorgehen abgeleitet.